Ein Phasenschieber, auch bekannt als Phasenschiebermaschine oder Phasenregler, ist eine rotierende elektrische Maschine, die hauptsächlich dazu dient, die Phasenlage einer Wechselspannung einzustellen oder zu verändern. Er wird verwendet, um die Blindleistung in einem Wechselstromnetz zu steuern und die Stabilität des Netzes zu verbessern.
Funktionsweise: Ein Phasenschieber besteht im Wesentlichen aus einem Synchronmotor oder -generator, dessen Rotor durch eine externe Kraftquelle gedreht wird. Die Drehung des Rotors verändert die Phasenbeziehung zwischen dem Statorstrom und der angelegten Spannung. Durch die Steuerung der Rotordrehzahl und -richtung kann die Phasenverschiebung eingestellt werden. Die resultierende Blindstromkomponente kann dann genutzt werden, um die Netzspannung zu stabilisieren oder den Leistungsfluss zu steuern. Für detailliertere Informationen, siehe Funktionsprinzip von Phasenschiebern.
Anwendungen: Phasenschieber werden in verschiedenen Bereichen der Energieübertragung und -verteilung eingesetzt, insbesondere in:
Vorteile:
Nachteile:
Alternativen: Statische Blindleistungskompensatoren (SVC) und STATCOMs (Static Synchronous Compensators) sind moderne Alternativen zu Phasenschiebern, die oft kostengünstiger und kompakter sind. Informationen zu Alternativen zu Phasenschiebern finden Sie hier.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page